Jobs für Pflegefachkräfte am Universitätsspital Basel
Wie gestaltet sich der Alltag in der Pflege am USB? Weshalb ist es einzigartig, hier zu arbeiten? Und was schätzen unsere Mitarbeitenden ganz besonders an ihrem Job? Unsere Pflegenden geben Auskunft.
Ihre Einsatzmöglichkeiten in der Pflege
Die ausgeschriebenen Stellen für Pflegefachkräfte am Universitätsspital Basel umfassen zahlreiche Fachbereiche – von der stationären über die ambulante Pflege bis hin zur Intensivpflege. So können Sie Ihren individuellen Schwerpunkt setzen und sich gezielt weiterentwickeln.
Warum Pflege am Universitätsspital Basel?
Pflege am USB bedeutet Vielfalt, Teamarbeit und Entwicklungsmöglichkeiten. Der Pflegealltag ist abwechslungsreich und geprägt von einem kollegialen Miteinander auf Augenhöhe. Ihre Fachkompetenz wird geschätzt und gefördert – sei es durch moderne Strukturen, gezielte Weiterbildungen oder individuelle Karrierepfade. Wir legen grossen Wert auf interdisziplinäre Zusammenarbeit, Innovationsfreude und ein wertschätzendes Miteinander. Unterschiedliche Hintergründe und Perspektiven bereichern unser Team – und faire, verlässliche Arbeitsbedingungen schaffen ein Umfeld, in dem Pflege gelingt.
Ihre Perspektiven bei uns
Neben einer wettbewerbsfähigen Vergütung bieten wir Ihnen umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, ein angenehmes Arbeitsumfeld sowie moderne, gut ausgestattete Arbeitsplätze. Eine Übersicht aller Benefits finden Sie hier.
Jetzt bewerben und Teil vom #TeamUSB werden
Wenn Sie nach neuen Herausforderungen suchen und eine erfüllende Tätigkeit als Pflegefachkraft anstreben, dann werfen Sie einen Blick auf unsere aktuellen Stellenangebote: unispital-basel.ch/jobs. Bewerben Sie sich direkt online – wir freuen uns auf Sie!
Als Pflegefachfrau oder Pflegefachmann am Universitätsspital sind Sie gefordert – und können sich gleichzeitig sicher sein, dass Sie beste Bedingungen für Ihre Arbeit vorfinden. Lernen Sie unsere Pflegepraxis kennen und werden Sie Teil unseres engagierten Teams! #TeamUSB

Die Karrieremöglichkeiten in der Pflege am USB sind sehr vielfältig – egal, ob akademisch, praktisch, auf Fach- oder Führungsebene. Unsere Mitarbeitenden sind gefordert, werden aber auch jederzeit gefördert und bei ihren Karriereplänen aktiv unterstützt. Sie wollen etwas bewegen? Dann sind Sie hier richtig!

Pflegenden steht eine grosse und vielfältige Auswahl an Weiterbildungen zur Verfügung. So könnnen fachliche Kenntnisse vertieft oder erweitert werden, immer gemäss aktueller praxisrelevanter Erkenntnisse.

Die Arbeit in der Pflege in der Schweiz ist in vielerlei Hinsichten attraktiv: Bei uns wird ein sehr attraktiver Pflegeschlüssel angewendet, die Hierarchien im Spital sind flach, das Umfeld familiär, Kommunikationsbereitschaft und Kompetenzrahmen hoch. Auch ist die Verantwortung der Pflegenden im Vergleich zum Ausland oft höher – und die Stellen in der Pflege dadurch zusätzlich attraktiv und erfüllend.
Wir übernehmen die Kosten für die Anerkennung Ihres Diploms beim Schweizerischen Roten Kreuz und unterstützen Sie bei Ihrem Start in der Schweiz .

Als Berufseinsteiger*in bieten wir Ihnen während des ersten halben Jahres ein Einstiegsprogramm an. Dadurch werden Sie ins Beziehungsnetzwerk und in die Pflegeprogramme des Universitätsspitals eingeführt. Mit unserem Kursangebot werden Sie befähigt, in Ihrer neuen Berufswelt anzukommen und sich weiterzuentwickeln. Darüber hinaus stellen wir Ihnen für Ihr erstes Berufsjahr erfahrene Pflegekräfte zur Seite. Sie profitieren von deren Erfahrungen und stehen im Austausch mit anderen Berufseinsteigenden.

Am USB begleiten wir jedes Jahr etwa 100 Personen zu einem erfolgreichen Berufsabschluss in der Pflege. Dadurch gehören wir zu den führenden Schweizer Praxisausbildner und kennen die Herausforderungen des Pflegeberufes sehr gut. Mit einer Ausbildung bei uns sind Sie fit für die Zukunft!
Folgende Ausbildungsberufe in der Pflege bieten wir an:
• Assistentin Gesundheit und Soziales
• Fachfrau/Fachmann Gesundheit EFZ
• Dipl. Pflegefachfrau/Pflegefachmann HF
• Hebamme FH
• Pflegefachfrau/Pflegefachmann BSc. FH
