CAS Sportphysiotherapie

Mann und Frau in Liegestütz-Pose

Werden Sie zur Schlüsselperson in der Rehabilitation von Sportlerinnen und Sportlern!

Der CAS Sportphysiotherapie vermittelt praxisnahes Wissen und wissenschaftlich fundierte Methoden, um Patientinnen und Patienten nach Verletzungen gezielt und professionell zurück in den Breiten- oder Leistungssport zu begleiten. Dabei stehen die sportphysiotherapeutischen Prinzipien für einen effektiven und progressiven Belastungsaufbau im Mittelpunkt.

 

Die Teilnehmenden vertiefen ihr Wissen in Bereichen wie Biomechanik, Bindegewebsphysiologie und Trainingswissenschaften und lernen, evidenzbasierte aktive Therapien zur optimalen Rehabilitation anzuwenden. Ein weiterer Fokus liegt auf der Prävention von Verletzungen sowie der richtigen Belastungsdosierung, von unterschiedlichen Populationen unter anderem bei Kindern und Jugendlichen. Darüber hinaus spielt die Kommunikation eine entscheidende Rolle im Rehabilitationsprozess sowie im Leistungssport.

 

Der Lehrgang fördert den direkten Transfer des Gelernten in den Berufsalltag und ermöglicht einen wertvollen Austausch mit Expertinnen und Experten aus Sportphysiotherapie, Medizin und Trainingswissenschaften. Durch die Teilnahme an diesem CAS erweitern Sie Ihre Kompetenzen für eine erfolgreiche Arbeit mit Sportlerinnen und Sportlern.

 

Weitere Informationen erhalten Sie auf der Seite der Universität Basel: CAS Sportphysiotherapie