Studienzentrum

Was ist eine klinische Studie?

Eine klinische Studie ist eine wissenschaftliche Untersuchung, die erforderlich ist, bevor ein Arzneimittel oder ein Therapiekonzept neu zugelassen oder zur klinischen Routine werden kann. Die Durchführung klinischer Studien ist ein unverzichtbares Instrument für die Weiterentwicklung des medizinischen Fortschritts und die kontinuierliche Verbesserung der Versorgungsqualität von erkrankten Menschen. Mithilfe klinischer Studien können Sicherheit, Verträglichkeit und Wirksamkeit neuer oder bereits zugelassener Medikamente, Therapieformen oder medizinischer Interventionen überprüft werden. Klinische Forschung bietet die Chance, die Leiden erkrankter Menschen zu lindern, ihre Lebensqualität auf Dauer zu erhöhen und medizinische Versorgung nachhaltig zu verbessern.

Warum klinische Studien?

Neue Medikamente müssen, bevor sie von den Behörden zugelassen und für eine ärztliche Verordnung zur Verfügung stehen, mit grösstmöglicher Sorgfalt auf ihre Wirksamkeit und ihre Sicherheit geprüft werden. Auch bereits verfügbare Medikamente müssen weiterhin auf ihre Wirksamkeit und Sicherheit geprüft werden, wenn sie bereits zugelassen sind oder für Krankheitsbilder zugelassen werden sollen, für die bisher keine Zulassung vorlag. Letztlich dienen Studien somit vor als auch nach der Zulassung einer Therapie der Qualitätskontrolle und Patientensicherheit. Dieses Wissen kommt somit jedem Patienten zugute, der an der entsprechenden Erkrankung leidet.

Ihre Vorteile durch eine Studienteilnahme

Zugang zu neuen Therapien

Ziel einer klinischen Studie ist es, wissenschaftliche Erkenntnisse über neue Behandlungsmöglichkeiten zu gewinnen, die dazu dienen sollen, Ihnen als Patient besser helfen zu können. Jede Studienteilnahme bietet also die Chance, mit neuen Therapien Ihren Gesundheitszustand zu verbessern, noch bevor diese Therapien für andere Patienten verfügbar sind.

 

Medizinische Betreuung

Studienvisiten sollen nicht die regelmässigen Gesundheitschecks ersetzen, dennoch können Sie durch eine Studienteilnahme eine Eigenverantwortung in der Behandlung Ihrer Erkrankung übernehmen. Im Rahmen der Studienvisiten profitieren Sie regelmässig von einer umfassenden medizinischen Betreuung und auch Beratung durch unser ärztliches Studienpersonal. Darüber hinaus nehmen wir uns viel Zeit für Sie und unser Studienpersonal steht Ihnen während der Durchführung der klinischen Studie jederzeit als Ansprechpartner/-innen zur Verfügung.

 

Beitrag zum medizinischen Fortschritt

Durch ihre Studienteilnahme ermöglichen Sie die Sammlung von Informationen, die für die Entwicklung neuer Therapiemöglichkeiten für Ihre Erkrankung von wichtiger Bedeutung sind. Sie sind damit Teil eines weltweiten, wissenschaftlichen Netzwerks und leisten einen wichtigen Beitrag zum medizinischen Fortschritt, von dem Sie und andere Patienten in der Zukunft profitieren werden.