Forscher des Departements für Biomedizin im Labor

Forschung & Innovation

Dank Forschung und Innovation profitieren unsere Patientinnen und Patienten vom Fortschritt der Medizin.

Forschung am Unispital Basel
Ärztin und Pflegefachfrau untersuchen Patient mit Ultraschall am Unispital Basel

Innovations-Focus USB

Das Unispital Basel setzt sieben Schwerpunkte in Klinik, Forschung und Entwicklung.

Zum Innovations-Focus USB
Forscherin im Labor

Gemeinsam mit den Patientinnen und Patienten

Helfen Sie anderen Patientinnen und Patienten: Beteiligen Sie sich an Forschungsprojekten.

Infos zu Studien und Datenschutz
Forscher im Labor mit Pipette

propatient Forschungsstiftung

Unterstützen Sie die patientennahe Forschung und Innovation am Universitätsspital Basel über die propatient Forschungsstiftung.

Mehr zu propatient
Forschung & Innovation am Unispital Basel
Innovations-Focus USB
Informationen für Patientinnen und Patienten
propatient Forschungsstiftung

Forschung und Innovation am Unispital Basel

Wir betreiben Forschung und Innovation, damit unsere Patientinnen und Patienten vom steten Fortschritt der Medizin profitieren können. Zu welchen Themen bei uns geforscht wird, erfahren Sie auf den Forschungsseiten unserer Kliniken

 

Mit dem Innovations-Focus USB hat das Universitätsspital Basel sieben interdisziplinäre Schwerpunkte in Klinik, Forschung und Entwicklung definiert, von denen sich renommierte Expertinnen und Experten bedeutende Fortschritte für die Zukunft der Medizin versprechen. 

 

Das Universitätsspital Basel arbeitet in Forschung und Lehre eng mit der Medizinischen Fakultät der Universität Basel zusammen. Zahlreiche Mitarbeitende des Unispitals Basel sind sowohl in der Klinik als auch in universitären Forschungsgruppen tätig, die in den Forschungsdepartmenten organisiert sind. 

 

Unser Innovationsmanagement testet neue Technologien mit dem Ziel, sie bei der der Behandlung von Patientinnen und Patienten und zur Prävention von Erkrankungen zu nutzen.

Einblicke in die USB-Forschung

Klicken Sie auf die Titel, um die Videos zu sehen.

Darmflora und Multiple Sklerose

Nasenscheidewand mit köpereigenem Gewebe reparieren

Riechtherapie bei Adipositas

Klicken Sie auf die Titel, um die Videos zu sehen.

Darmflora und Multiple Sklerose

Nasenscheidewand mit köpereigenem Gewebe reparieren

Riechtherapie bei Adipositas

Einblicke in die USB-Forschung
Zum Innovations-Focus USB

Das Universitätsspital Basel hat sieben Schwerpunkte in Klinik, Forschung und Entwicklung definiert, von denen sich renommierte Expertinnen und Experten bedeutende Fortschritte für die Zukunft der Medizin versprechen.

Hände von Chirurgen bei der Arbeit

Forschung in unseren Kliniken

Die Teams unserer Kliniken forschen für die Zukunft der Medizin. Mehr Informationen zu den einzelnen Fachgebieten finden Sie auf den Forschungsseiten unserer Kliniken.

Forschung gemeinsam mit der Uni Basel

Das Universitätsspital Basel arbeitet in Forschung und Lehre eng mit der Medizinischen Fakultät der Universität Basel zusammen.Die Forschungsgruppen sind in Forschungsdepartmenten organisiert. Mehr Informationen finden Sie auf den Seiten der Forschungsdepartemente. 

Innovation am Universitätsspital Basel

Am Unispital Basel werden neue Technologien wie mobilen Sensoren auf ihren Nutzen für die Gesundheitswesen geprüft. Das Innovation Management Team testet und validiert innovative Entwicklungen mit dem Ziel, sie bei der der Behandlung von Patientinnen und Patienten und zur Prävention von Erkrankungen zu nutzen.

Virtual Reality Brille Innovation Management USB

Neues aus der Forschung am Unispital Basel

Veranstaltungen

March 2025
April 2025
May 2025
June 2025
July 2025
August 2025
September 2025
October 2025
November 2025
December 2025
January 2026
March 2026
April 2026
May 2026
June 2026
July 2026
August 2026
September 2026
October 2026
November 2026
December 2026
January 2027
February 2027
March 2027

Zurzeit finden keine Veranstaltungen statt.