Hinter den geheimnisvollen Kulissen eines Labors findet faszinierende Detektivarbeit statt, bei der menschliche Expertise von unschätzbarem Wert ist. 
 

Unter ihnen finden wir Biomedizinische Analytiker*innen, die sich um die Durchführung von Tests kümmern. Ebenso sind die BMAs dabei, die Detektive der Technologie, die Geräte gewissenhaft zu warten und die Ergebnisse aufmerksam zu überwachen, um keine Spur zu übersehen.

Die Akademiker*innen wiederum agieren als Meister der Interpretation, die in den mysteriösen Mustern der Testergebnisse Hinweise entziffern und Diagnosen erstellen. Unsere Bioinformatiker*innen, sind clevere Code-Knacker, die komplexe Daten dekodieren und die Grundlage für personalisierte Therapiepläne legen.

 

Bei uns arbeiten über 218 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, einige davon stellen sich hier vor:

Bei uns arbeiten über 240 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, eininge davon stellen sich hier vor:

 

Mein Werdegang
Nach meinem Master of Science in Molecular Biology habe ich vier Jahre in der Abteilung Infektionsdiagnostik der Universität Basel als biomedizinischer Analytiker im Bereich molekulare Diagnostik, Resistenzlabor, Kohorten Labor, IT/LIS*-Teams gearbeitet. Anschliessend habe ich in die Rolle als Projektmanager und LIS-Applikationsspezialist ans USB gewechselt. 


*LIS= Laborinformationssystem

 

Mich fasziniert an der Labormedizin
Wir sind ein akkreditiertes Labor auf universitärem und qualitativ hochstehendem Niveau und sind 365 Tage im Jahr, 24 Stunden am Tag einsatzbereit. Dazu kommt die Mischung aus manuellen & hochautomatisierten, einfachen & komplexen, analogen & digitalisierten Prozessen und wie alles ineinandergreift - einfach beeindruckend.

2829634e-981b-4b4d-b9f7-c4666da2a9ae

Kugetha Kugarajan

Teamleiterin

Labormedizin

Mein Werdegang
Ich habe eine Ausbildung zur Medizinisch-Technischen-Laborantin absolviert und danach 4 Jahre im Bereich Andrologie/Biochemie gearbeitet. Danach wechselte ich als wissenschaftliche Labormitarbeiterin zu einem Schweizer Forschungsteam in die Pharmaindustrie. Aktuell bin ich als Teamleiterin im Stammzelllabor tätig und unterstütze mein Team im Bereich der Transplantation und zellulären Therapie.

 

Mich fasziniert an der Labormedizin
Die Labormedizin leistet einen unverzichtbaren Beitrag in der Patientenversorgung. Wir sind ständig bestrebt, neben Routinebetrieb, viele Prozesse zu optimieren und neue Analysen zu etablieren um die Diagnosestellung und somit die Therapie für Patientinnen und Patienten qualitativ zu verbessern.

c434a2ab-1f0d-4432-bcec-26d236e994ba

Carolina Maria Martel

Biomedizinische Analytikerin HF i.A.

Labormedizin

Mich fasziniert an der Labormedizin

Die Ausbildung zur BMA die ich aktuell absolviere ist bereits super spannend: wir erhalten ein breites Spektrum an medizinischem Fachwissen. Wir diagnostizieren Leukämien, führen genetische Analysen durch, identifizieren Keime, mikroskopieren, validieren Befunde, recherchieren für neue Parameter und Methoden und überprüfen ihre therapeutische Relevanz.

57e7b439-8e0d-48cd-874a-b8e3cabace7a

Rachele Santoro

Praktikantin

Labormedizin

Mich fasziniert an der Labormedizin

Es ist faszinierend wie die Labormedizin durch die präzise Analyse kleiner Proben, Einblicke in den Gesundheitszustand einer Patientin oder eines Patienten ermöglicht.

68192cfe-034a-4c13-a9c2-34d8854e223c

Damiano Negroni

Biomedizinischer Analytiker HF

Labormedizin

Mein Werdegang          
Primarlehrer, jetzt arbeite ich als Biomedizinischer Analytiker in der Diagnostischen Hämatologie


Was fasziniert mich an der Labormedizin
Die Arbeit im Routine-Labor der Diagnostischen Hämatologie ist vielfältig und äusserst interessant: Validieren von Blutbildern und Gerinnungsparametern an der Automation, Mikroskopie von Blutausstrichen unterschiedlichster hämatologischer Erkrankungen oder Bearbeitung von Hämoglobinopathien mittels HPLC (Flüssigchromatographie) sind nur einige Beispiele.

78c1dd3b-8e4d-4189-8872-ddeaff4ced62

Brigitte Friedli Guerra

Biomedizinische Analytikerin HF

Labormedizin

Mein Werdegang
Ich habe eine Ausbildung zur Laboristin absolviert, danach die Handesschule besucht und die Aubildung zur Biomedizinischen Analytikerin abgeschlossen. Schon während meiner Ausbildung hat mich die Mikrobiologie am meisten begeistert, daher war für mich klar, dass ich unbedingt auf diesem Gebiet arbeiten möchte. 

 

Was fasziniert mich an der Labormedizin
Jeden Tag finde ich es spannend Bakterien zu bestimmen. Viel basiert dabei auf Erfahrung und es wird auch noch einiges "von Hand" gemacht. Dank modernster Technik (Sequenzieren etc.) gelingt es uns neue Stämme zu benennen, sowie Resistenzmechanismen besser zu verstehen.

c2aafb66-0273-46aa-9d43-ca93a673f571

Anna Nora Schlegel

Biomedizinische Analytikerin HF

Labormedizin

Mein Werdegang
Ich bin seit 6 Jahren als BMA HF in der Klinischen Chemie der Labormedizin am USB tätig und bin neben meiner Tätigkeit im Routinelabor als Hauptverantwortliche Berufsbildnerin (HVBB) für unsere BMA HF-Studierende zuständig.
 

Mich fasziniert an der Labormedizin
Die Diversität: Jeder unserer insgesamt 11 Fachbereiche ist einzigartig und als HVBB freut es mich, unseren Studierenden die Möglichkeit zu bieten, in diese Vielfalt eintauchen zu können. Auch die fortlaufend technologische Entwicklung an Analysemethoden ist etwas, das mich seit meiner Ausbildung begeistert. 

834be349-1b3d-4841-b6f4-bd80278b8956

Noëlle Humbrecht

Biomedizinische Analytikerin HF

Labormedizin

Mein Werdegang
Seit meiner Ausbildung zur BMA arbeite ich am Unispital im Immunologie Labor.


Mich fasziniert an der Labormedizin

Das vielfältige Aufgabenspektrum und die Möglichkeit der Weiterentwicklung sowie die stetige Anpassung der Analysen aufgrund neuester wissenschaftlicher Erkenntnisse.

9a1bc120-698b-4a18-8e4c-7aec2bac3c5e

Sebastian Selig

Kundenmanager

Labormedizin

Mein Werdegang
Ursprünglich habe ich Hotelfachmann gelernt, arbeite jetzt aber als Stv. Teamleiter und Kundenbetreuer für die Zentrale Probenannahme


Mich fasziniert an der Labormedizin

Die täglich neuen Herausforderungen mit der Gewissheit, dass wir mit einem breiten Spektrum an Analytik zu einer effizienten Behandlung der Patientinnen und Patienten beitragen können. Und natürlich die Zusammenarbeit mit ca. 220 Mitarbeitenden in der Labormedizin!

23415454-82df-4003-8c82-6ed11f1f5bde

Mergime Rama

Junior IT Projektmanagerin

Labormedizin

Mein Werdegang
Nach meiner Ausbildung zur BMA habe ich 2021 das Studium als Medizininformatikerin gestartet. Seit Februar 2023 bin ich nun als Junior IT-Projektmanagerin tätig.
 

Mich fasziniert an der Labormedizin
Wie viele Proben am Tag analysiert werden! Dieser Berg an Proben kann nur durch gute interne Kommunikation und Organisation bewältigt werden. 

3c33601a-5f8e-4ef5-ba51-5fe88bad4a92

Dr. Patrick Bättig

Kaderarzt

Hämatologie

Profil anzeigen

Mein Werdegang
Nach meinem Studium der Humanmedizin habe ich einen MD-PhD in Mikro- und Molekularbiologie absolviert und den Facharzt in Innerer Medizin und Hämatologie absolviert. Seit 2020 befinde ich mich nun in der FAMH Weiterbildung. 


Mich fasziniert an der Labormedizin
Mich hat es schon immer interessiert zu verstehen, wie Dinge funktionieren und mittels Laboranalysen lassen sich pathophysiologische Zusammenhänge aufdecken. Das Fach Hämatologie verbindet diesen Aspekt der klinischen Fragestellung und der Labortätigkeit wie kein anderes Fachgebiet. Mein besonderes Interesse gilt dabei der Hämostaseologie, wo sich mittels Gerinnungsanalysen eine alltagsrelevante Blutungs- oder Thromboseneigung erklären lässt. Ein einzelner Test ist jedoch meistens nicht ausreichend. Das komplexe Zusammenspiel mehrerer Resultate ergeben die Lösung. Das fasziniert mich!

6bfadcdc-ee0a-479f-8c84-2bbc8974a353

Dr. Corina Segalada

Weiterbildungsassistentin Klinische Chemie

Labormedizin

Mein Werdegang
Nach einem Masterstudium in Humanbiologie und einem PhD in Neurobiologie wechselte ich in den klinischen Bereich. Aktuell absolviere ich eine vierjährige FAMH Ausbildung zur Laborspezialistin Fachrichtung Klinische Chemie. Im Labor ist meine Aufgabe, die Funktionsweise, die Aussagekraft aber auch die Limitationen der klinisch-chemischen Tests zu verstehen. 


Mich fasziniert an der Labormedizin
In der Klinischen Chemie führen wir jeden Tag über 15'000 Tests durch. Das ist faszinierend und nur möglich dank einem perfekten Zusammenspiel zwischen Mitarbeitenden mit unterschiedlichsten Expertisen. 

205b7b59-90ea-4b6b-b3b9-19b79e87b340

Dr. Claudia Lang

Fachverantwortliche Allgemeine Bakteriologie, Mykobakteriologie, Mykologie

Labormedizin

Mein Werdegang
Nach der Ausbildung zur medizinischen Laborantin habe ich ein Biologie Studium absolviert und danach am Biozentrum in Mikrobiologie promoviert. Anschliessend habe ich die Ausbildung zur Spezialistin für medizinisch-mikrobiologische Analytik FAMH absolviert.

 

Mich fasziniert an der Labormedizin
Das Zusammenspiel von Technik und medizinischem Wissen und wie wir mit unseren Ergebnissen zur Diagnose und Behandlung von Krankheiten beitragen können. Die ständige Weiterentwicklung von Labortechnologien eröffnen immer neue Möglichkeiten zur Verbesserung der Gesundheitsversorgung. In der Mikrobiologie stellen uns die Bakterien, Pilze und Viren täglich vor neue Herausforderungen und Rätsel, was diese Tätigkeit besonders abwechslungsreich macht. 

96c0e5a9-b48c-4b06-b74c-26a1e6e67f0a

Dr. Caroline Maria Berkemeier

Fachverantwortliche Medizinische Immunologie

Labormedizin

Mein Werdegang
Ich habe Medizin studiert und im Anschluss daran in der Grundlagenforschung meine Kenntnisse in der Immunologie im Rahmen eines MDPhDs vertieft. In der Labormedizin habe ich mich auf das Fachgebiet der Medizinischen Immunologie spezialisiert und bin aktuell Fachverantwortliche in dieser Disziplin.


Mich fasziniert an der Labormedizin
Mich fasziniert, dass ich mich sowohl mit medizinischen als auch mit analytischen Fragestellungen im Bereich der Immunologie befassen kann. Neue Tests zu etablieren, Resultate zu interpretieren und komplexe Ergebnisse verständlich zu kommunizieren, um gemeinsam mit Ärztinnen und Ärzten an den besten Lösungen zu arbeiten, sind zentrale Bestandteile meiner Arbeit, die mir dabei besonders gefallen.