SGAIM-Frühjahreskongress 2024: grosser Erfolg für die Innere Medizin des USB

Der diesjährige Frühjahreskongress der Schweizerischen Gesellschaft für Allgemeine Innere Medizin (SGAIM) vom 29. - 31. Mai 2024 in Basel war für die Klinik für Innere Medizin am Universitätsspital Basel (USB) ein voller Erfolg und mehrere eingereichte Arbeiten wurden ausgezeichnet:

2024-06-14, 16:00 Uhr

Das interdisziplinäre Projekt «Admin+» erreichte den 2. Platz in der Finalrunde der «Top 5» Projekte für den Prix Lumière, bei dem innovative Ideen ausgezeichnet werden, welche die Arbeitsbedingungen im Fachgebiet der Allgemeinen Inneren Medizin verbessern. Unter der Leitung von Prof. Tobias Breidthardt und Patrick Heizmann konnten dank «Admin+» die Überstunden der Stationsärztinnen und -ärzte um ca. 60 Prozent reduziert werden.

 

Raphael Kaufmann (Doktorand bei Prof. T. Breidthardt): «Acute kidney injury after major non-cardiac surgery - incidence, timing, determinants and impact on outcomes»: schaffte es unter die 5 besten Nachwuchsforscher.

 

Leon McMenamin (Masterstudent, mitbetreut von Frau Dr. S. Seelmann): “Experiences of an Interprofessional Education Training Unit in Internal Medicine in a Tertiary Setting from the Healthcare Trainees' Perspective: A Qualitative Study”: schaffte es in unter 10 besten Poster der Young Researchers.

 

Prof. Stefano Bassetti wurde «für seine herausragende Verdienste für die Allgemeine Innere Medizin» zum Ehrenmitglied der SGAIM ernannt.

 

Über den SGAIM-Kongress hinaus erreichte Frau Dr. Nadine Bernasconi den 3. Platz im «Healthbook Gilead Invasive Fungal Infection Patient Case Award Program».