Die Baugrube nimmt Form an

Im letzten halben Jahr hat sich auf der Baustelle von unserem Neubau Klinikum 2 viel getan. Der gute Fortschritt in diesem Grossbauprojekt ist der präzisen Planung, den leistungsstarken Maschinen, und einem eingespielten Team zu verdanken. Zeit für einen Blick zurück auf die wichtigsten Meilensteine.

2025-02-20, 10:00 Uhr

Der Aushub ist so weit vorangeschritten, dass aktuell bereits rund 50% der angestrebten Tiefe erreicht wurde. Bis zum endgültigen Niveau fehlen am derzeit tiefsten Punkt noch 7.60 Meter. Für den Aushub kamen Bagger, Seilbagger und etliche LKW zum Einsatz, um die bisher abtransportierten 125'000 Tonnen Erdreich zu bewegen.

Neben dem Aushub war der Abbruch von alten Betonstrukturen eine anspruchsvolle Aufgabe. Alte Fundamentreste und unterirdische Tunnel wurden zurückgebaut, um Platz für den neuen Bettenturm und den unterirdischen Annex zu schaffen. Durch einen gezielten Rückbau mittels «beissen» konnte der Abbruch schnell und effizient vorgenommen werden.

Parallel dazu wurde am Petersgraben der dritte Kran aufgestellt, mit dem schwere Elemente zügig auf der Baustelle bewegt werden können.

 

Stabilität und Sicherheit

Ein wichtiger Meilenstein war die Fertigstellung der Bohrpfahlwand. Sie sichert die Baugrube und schützt die Umgebung vor Erdbewegungen. Insgesamt wurden 124 Tonnen Stahlbewehrung zur Sicherung der Baugrube verbaut – das entspricht dem Gewicht von rund 28 Elefanten.

 

Unseren Betrieb am Laufen halten

Im Hintergrund sind weitere notwendige Aktivitäten erfolgt, um unser Spital am Laufen zu halten. So musste der bisherige Helikopter-Landeplatz auf dem bestehenden Klinikum 2 angepasst werden. Der neue Bettenturm, der 6 Geschosse höher sein wird als der bestehende Bettenturm, beeinträchtigt während der Bauzeit die Helikopterflüge. Die bisherige Hauptlandeplattform kann nur noch im Sackgassenflug angesteuert werden, da der neue Bettenturm davor steht. Um einen reibungslosen Flugbetrieb während der Bauzeit zu gewährleisten wurde der zweite Helikopterlandeplatz zum neuen Hauptlandeplatz ertüchtigt.

 

Was passiert als nächstes?

In den kommenden Monaten geht es weiter in die Tiefe. Die letzten bestehenden Betonstrukturen werden auf dem Baufeld zurückgebaut und der Tunnel der Materialtransportanlage wird fertiggestellt und in Betrieb gehen. Wir halten Sie auf dem Laufenden!

 

Abonnieren Sie den Newsletter für weitere Updates von unserer Baustelle!