
Fort- und Weiterbildung

Fortbildungsveranstaltungen
Nephrologische Fortbildungen 2024
- Montag, 18. März 2024
Themenblock – Spannende Fälle aus den Kliniken
- Montag, 10. Juni 2024
Themenblock – Dialyse
- Montag, 26. August 2024
Themenblock – Transplantation
- Montag, 11. November 2024
Treffen der zuweisenden Zentren
Nephrologische Fortbildungen 2025
- Montag, 24. März 2025
Themenblock – Spannende Fälle aus den Kliniken
- Montag, 02. Juni 2025
Themenblock – Dialyse
- Montag, 25. August 2025
Themenblock – Transplantation
- Montag, 10. November 2025
Treffen der zuweisenden Zentren
Weiterbildungsstellen
Die Klinik für Transplantationsimmunologie und Nephrologie des Universitätsspitals Basel ist eine Weiterbildungsstätte der Kategorie A im Fachgebiet Nephrologie und bietet eine breite Ausbildung an.
Eine detaillierte Beschreibung der Weiterbildungsstelle sowie weitere nützliche Links sind nachfolgend aufgeführt:
Weiterbildungsordnung der schweizerischen Gesellschaft für Nephrologie
Liste der anerkannten Weiterbildungsstätten
Weiterbildungsverbund Aarau - Basel 2018
Interessenten für eine Weiterbildungsstelle bewerben sich bitte mit den üblichen Unterlagen schriftlich an folgender Adresse:
Prof. Michael Dickenmann
Co-Chefarzt
Klinik für Nephrologie und Transplantationsimmunologie
Petersgraben 4
4031 Basel