DaVinci-Roboter transplantiert erstmals in der Schweiz eine Niere

Robotische Technik auf höchstem Niveau. Als eines der führenden urologischen Roboterzentren der Schweiz übernehmen wir eine Vorreiterrolle und sind als erste Klinik in der Schweiz in der Lage, die hochkomplexe Nierentransplantation minimalinvasiv anzubieten.

2024-06-19, 14:00 Uhr

Gemeinsam mit den Kollegen der Gefässchirurgie haben wir in den vergangenen Tagen an der Klinik für Urologie, unter der Supervision von Prof. Anant Kumar aus Neu-Delhi, erfolgreich die ersten drei robotischen Nierentransplantationen durchgeführt. Eine grossartige Leistung unseres Teams: KÄ Dr. Nicole Ebinger und CA Prof. Helge Seifert, Urologie, sowie LA PD Dr. Thomas Wolff und OA Shuaib Akifi, Gefässchirurgie.

 

Auf die Initiative von Prof. Helge Seifert hin wurde dieses interdisziplinäre Vorhaben von Nephrologie, Urologie und Gefässchirurgie auf den Weg gebracht. Es wurden Schulungen und Kurse absolviert, sowie ein Hands-on Training bei Prof. Anant Kumar am Max Superspeciality Hospital in Neu-Delhi, dem weltweit grössten Zentrum für diesen Eingriff.

 

Bereits im Februar wurde das Lebendnierenspende-Programm auf den DaVinci-Roboter umgestellt, und nun erfolgt sowohl die Entnahme der Niere beim Spender mit dem DaVinci als auch die Implantation des Organs robotisch jeweils im Team der Urologie/Gefässchirurgie.

 

Die Niere ist das Organ, das am häufigsten zur Transplantation benötigt wird. Am USB führen wir wöchentlich Lebendspenden von Nieren durch.

 

Die Vorteile für die Patientinnen und Patienten, die vorher alle offen operiert werden mussten, liegen bei der robotischen Entnahme und Implantation in der Minimalinvasivität; dies bedeutet weniger Blutverlust, weniger Schmerzen, weniger Wundinfektionen und schnellere Genesung.