Universitätsspital Basel warnt vor Unfällen mit Rasenmähern

Das Universitätsspital Basel beobachtet eine besorgniserregende Zunahme schwerer Handverletzungen, darunter Amputationsverletzungen und schwere offene Frakturen, durch Unfälle mit Rasenmähern.

2024-05-24, 12:00 Uhr

Um diese Unfälle zu verhindern, möchte das Unispital Basel die Bevölkerung auf die wichtigsten Sicherheitsmassnahmen hinweisen:

 

  1. Rasenmäher ausschalten: Schalten Sie den Rasenmäher immer vollständig aus und stellen Sie sicher, dass das Gerät ausser Betrieb ist, bevor Sie es reinigen oder blockierte Messer lösen.
  2. Hilfsmittel verwenden: Nutzen Sie Hilfsmittel wie Stöcke oder Werkzeuge, um Blockaden zu entfernen. Tragen Sie dabei immer Handschuhe.
  3. Niemals mit blossen Händen eingreifen: Greifen Sie niemals mit blossen Händen in den Rasenmäher, auch wenn er ausgeschaltet ist.

 

Prof. Dirk Schaefer, Ärztlicher Departementsleiter Muskuloskelettales System am Universitätsspital Basel, betont: „Durch umsichtiges Verhalten und das Befolgen der Sicherheitsmassnahmen können viele schwere Verletzungen vermieden werden.“

 

Pro Jahr verletzen sich rund 14 000 Personen beim Gärtnern. Weitere Tipps gibt es im Ratgeber: Gärtnern – So bleibt Gartenarbeit unfallfrei | BFU

Medienauskunftsstelle

21d66318-f4a7-4e03-900f-89c963d55e99

Caroline Johnson

Mediensprecherin

Marketing und Kommunikation