Basler Dekubitus- und Wundseminar
SAVE-THE-DATE
Das nächste Seminar findet statt am:
Dienstag, 3. Februar 2026
Universitätsspital Basel
Zentrum für Lehre und Forschung (ZLF)
Hebelstrasse 10
4056 Basel
8.30–16.45 Uhr
Das Programm, die angebotenen Workshops und das Anmeldetool werden im Frühsommer aufgeschaltet.
Das Basler Dekubitus- und Wundseminar ist eine interprofessionelle Kooperation von Spezialistinnen und Spezialisten aus dem Universitätsspital Basel und der Universitären Altersmedizin Felix Platter.
Fachpersonen aus den Bereichen Dermatologie, Geriatrie, Chirurgie und Praxisentwicklung Pflege präsentieren sowohl Grundlagen als auch neue Erkenntnisse aus der Dekubitusprophylaxe und Wundbehandlung. Dabei werden medizinisch-praktische sowie pflegerische Aspekte der Dekubitus- und Wundproblematik behandelt.
Seminarleitung
- Prof. Reto W. Kressig, Ärztlicher Direktor UAFP
- Prof. Alexander Navarini, Chefarzt Dermatologie, Leiter Zentrum für Hauttumore USB
- Dr. Eva-Maria Panfil, Programmleitung Dekubitus, Praxisentwicklung Pflege Medizinische Direktion USB
- Prof. Dirk J. Schaefer, Chefarzt Plastische, Rekonstruktive, Ästhetische und Handchirurgie USB
Administration
Für Teilnehmende:
Helene Ott
Tel. +41 61 328 76 67
Für Aussteller und Sponsoren:
Nina Frey
+41 61 265 23 41
Inhalt
- Aktuelle Entwicklungen in Dekubitusprophylaxe und Wundbehandlung.
- Inputreferate, Fallanalysen, Diskussionen, interaktives Seminar, «hands-on»-Workshops zu praktischen Themen, «takehome messages»
- Industrieausstellung
Schwerpunkte
- Personzentrierte Wundversorgung
- Dekubitus-Prophylaxe und -Diagnose
- Plastische Chirurgie beim Dekubitus
- Pathophysiologie der Wunde
- Modernes Wundmanagement
- Ökonomische und materialtechnische Aspekte
- Bedeutung der Ernährung
Zielpublikum
Pflegefachpersonen, HF/FH-Fachangestellte Gesundheit und Ärztinnen und Ärzte aus Akutkliniken, Alters- und Pflegeheimen und Spitexorganisationen, die sich neu mit dieser Thematik auseinandersetzen oder ein Update ihres Wissens wünschen.
Kosten
CHF 200 pro Person (inkl. Mittagessen und Pausenverpflegung)
Für Mitarbeitende des USB kostenlos.
Bitte beachten: Bei einer Abmeldung innerhalb von 7 Tagen vor dem Seminar können keine Kosten zurückerstattet werden.